Average rating
Cast your vote
You can rate an item by clicking the amount of stars they wish to award to this item.
When enough users have cast their vote on this item, the average rating will also be shown.
Star rating
Your vote was cast
Thank you for your feedback
Thank you for your feedback
Issue Date
1975Submitted date
2020
Metadata
Show full item recordAbstract
Während Söhngen 1906 das erste Methan und Methanol verwertende Bakterium isolierte, wurde erst in den letzten 5 - 10 Jahren intensiv nach weiteren Methanol verwertenden Mikroorganismen gesucht, da Methanol als Fermentationssubstrat sehr großes Interesse erlangt hat. Wie aus Tabelle 1 zu ersehen ist, kennt man bis heute über 12 verschiedene Gruppen von Bakterien, die Methanol als einzige C- und Energiequelle | verwerten können, dagegen scheint die Fähigkeit zur Methanolverwertung bei Pilzen nicht sehr weit verbreitet zu sein.Affiliation
Lehrstuhl für Biochemie und Biotechnologie der Technischen Universität Braunschweig und Gesellschaft für Biotechnologische Forschung mbH, Braunschweig- StöckheimType
Book chapterconference paper
Language
deCollections
The following license files are associated with this item:
- Creative Commons
Except where otherwise noted, this item's license is described as Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International