Average rating
Cast your vote
You can rate an item by clicking the amount of stars they wish to award to this item.
When enough users have cast their vote on this item, the average rating will also be shown.
Star rating
Your vote was cast
Thank you for your feedback
Thank you for your feedback
Issue Date
1975Submitted date
2020-09-25
Metadata
Show full item recordAbstract
Bei den "Sauberen Verfahren" zur Massenkultur von Mikroalgen wachsen diese in einer weitgehend definierten Nährlösung. Dagegen dient beim "Abwasserverfahren" verdünntes Abwasser als Kulturmedium. Beide Verfahrenstypen sind von STENGEL (1970) vor allem im Hinblick auf die Konstruktion der Kulturanlagen verglichen worden. Weitere technologische Unterschiede ergeben sich daraus, daß bei den "Sauberen Verfahren" hohe Anforderungen an die Qualität der auch für Ernährungszwecke (FELDHEIM, 1975) verwendbaren Endprodukte zu stellen sind, während es beim Abwasserverfahren mehr auf verfahrenstechnische Simplizität und auf möglichst geringe Investitions- und Produktionskosten ankommt (SOEDER, 1973).Affiliation
Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung mbH., München Abteilung für Algenforschung und Algentechnologie, DortmundType
Book chapterconference paper
Language
deCollections
The following license files are associated with this item:
- Creative Commons
Except where otherwise noted, this item's license is described as Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International