UNTERSUCHUNGEN ÜBER EINZELLERPROTEIN AN TIER UND MENSCH
dc.contributor.author | Feldheim, W. | |
dc.date.accessioned | 2020-09-25T14:22:15Z | |
dc.date.available | 2020-09-25T14:22:15Z | |
dc.date.issued | 1975 | |
dc.date.submitted | 2020-09-25 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/10033/622481 | |
dc.description.abstract | Vor der Verwendung von Einzellerproteinen als Futtermittel für Tiere oder als Bestandteil von Nahrungsmitteln für den Menschen ist eine ausführliche Prüfung der neuen Produkte erforderlich. Man sollte möglichst viele Untersuchungen durchführen, um das Risiko des Verbrauchers beim Verzehr der neuen Produkte klein zu halten und ihm eine größtmögliche Sicherheit zu geben. Um so lückenloser vorher geprüft und analysiert worden ist, desto eher wird der Gesetzgeber einer Zulassung der neuen Produkte zustimmen. Ausserdem wird es immer Personen geben, die grundsätzlich gegen eine Einführung der neuen Nahrungsmittel sind und die meinen, warnend den Finger heben zu müssen. Auch sie gilt es, durch eine Fülle von Untersuchungsergebnissen, wenn auch nicht zu überzeugen, so doch beweiskräftig zu widerlegen. | en_US |
dc.language.iso | de | en_US |
dc.rights | Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International | * |
dc.rights.uri | http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ | * |
dc.title | UNTERSUCHUNGEN ÜBER EINZELLERPROTEIN AN TIER UND MENSCH | en_US |
dc.type | Book chapter | en_US |
dc.type | conference paper | en_US |
dc.contributor.department | Institut für Ernährungswissenschaft I der Justus Liebig- Universität Giessen | en_US |
dc.identifier.journal | 1. Symposium Mikrobielle Proteingewinnung 1975 | en_US |
refterms.dateFOA | 2020-09-25T14:22:15Z |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
GBF Series' articles [55]