PRÜFUNG UND QUALITÄT VON MIKROBIELLEN PRODUKTEN - EINLEITENDE BEMERKUNGEN
Average rating
Cast your vote
You can rate an item by clicking the amount of stars they wish to award to this item.
When enough users have cast their vote on this item, the average rating will also be shown.
Star rating
Your vote was cast
Thank you for your feedback
Thank you for your feedback
Issue Date
1982Submitted date
2022-12-08
Metadata
Show full item recordAbstract
Das Ziel, wenn auch sicher nicht das einzige Resultat der Entwicklung neuer mikrobieller Verfahren zur Proteingewinnung sind Futtermittel und Nahrungsmittel. Es ist ein uralter und sehr erfolgreicher Trick in der Evolution, seine Ernährungsbasis durch Bakterien und deren Metaboliten zu verbessern. Nicht nur bei Wiederkäuern - ein großer Teil des Milchproteins, das wir verzehren, ist bakteriellen Ursprungs -, auch z.B. bei Kaninchen und sogar bei manchen Primaten.Citation
Mikrobielle Proteingewinnung und Biotechnologie, 2. Symposium, 1980, 125-127Affiliation
Institut für Physiologie, Physiologische Chemie und Ernährungsphysiologie, Tierärztliche Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Tierernährung der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) BraunschweigType
Book chapterconference paper
Language
deCollections
The following license files are associated with this item:
- Creative Commons
Except where otherwise noted, this item's license is described as Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International