PROTEINVERWERTUNG VON SCP IN ABHANGIGKEIT VON UNTERSCHIEDLICHER FERMENTATION UND AUFBEREITUNG
Average rating
Cast your vote
You can rate an item by clicking the amount of stars they wish to award to this item.
When enough users have cast their vote on this item, the average rating will also be shown.
Star rating
Your vote was cast
Thank you for your feedback
Thank you for your feedback
Authors
Schulz, E.Issue Date
1982Submitted date
2023-01-11
Metadata
Show full item recordAbstract
Die Zusammensetzung mikrobieller Biomasse und deren Verwertung durch das Tier wird erst einmal durch den Mikroorganismus selbst bestimmt. Zu beeinflussen ist dies aber auch durch den Fermentationsprozeß und insbesondere durch Maßnahmen der postfermentativen Aufbereitung (1, 2, 3, 4, 5, 8, 9, 10, 11, 12). Zu den beiden letzteren Bereichen werden einige Versuchsergebnisse zur Diskussion gestellt. ) In Zusammenarbeit mit der GBF, Braunschweig-Stöckheim” wurde die Wirkung einer unterschiedlichen Gestaltung des Fermentationsprozesses auf die Zusammensetzung, insbesondere des Proteins und dessen Verwertung durch das Tier untersucht. Von den verschiedenen Möglichkeiten der Prozeßführung wurden zwei Parameter, nämlich die "Durchflußrate" und die "Substratversorgung" variiert. In der Tabelle 1 sind hierzu einige Angaben gemacht.Citation
Mikrobielle Proteingewinnung und Biotechnologie, 2. Symposium, 1980, 225-237Affiliation
Institut für Tierernährung der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) Braunschweig-VölkenrodeType
Book chapterconference paper
Language
deCollections
The following license files are associated with this item:
- Creative Commons
Except where otherwise noted, this item's license is described as Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International