ANWENDUNG VON MEMBRANEN BEI DER PRODUKTION VON ACETON UND BUTANOL DURCH CLOSTRIDIUM ACETOBUTYLICUM IN EINER KONTINUIERLICHEN KULTUR
Average rating
Cast your vote
You can rate an item by clicking the amount of stars they wish to award to this item.
When enough users have cast their vote on this item, the average rating will also be shown.
Star rating
Your vote was cast
Thank you for your feedback
Thank you for your feedback
Issue Date
1986Submitted date
2023-05-10
Metadata
Show full item recordAbstract
Zur fermentativen Aceton-Butanolproduktion ohne Kulturdegenerierung und mit möglichst hoher Lösungsmittel-Produktivität wurde ein zweistufiges Kaskadensystem entwickelt. In der ersten Stufe der Kaskade wird die Kultur beim Umpumpen durch ein kapillarförmiges Cross-f low-Mikrofiltrationsmodul scherkraftaktiviert. Solche aktivierten Kulturen haben im Vergleich zu konventionellen Chemostatkulturen eine wesentlich höhere spezifische Lösungsmittelproduktivität, spezifische Glucoseverbrauchsrate und spezifische Wachstumsrate. Zur Erhöhung der Raum-Zeit-Ausbeute wird in der zweiten Stufe der Kaskade ebenfalls ein kapillarformiges Cross-flow-Mikrofiltrationsmodul zwecks Kulturaktivierung und gleichzeitiger Zellrückführung eingesetzt. In der zweiten Kaskadenstufe wurde die Zellkonzentration turbidostatisch geregelt. Bei einer kontinuierlichen Fermentation mit glucosehaltigem Medium wurden Lösungsmittelproduktivitäten von 3 bzw. 2,3 g Los. yl bei Lösungsmittelkonzentrationen von etwa 12 bzw. 15 git erreicht.Citation
Technische Membranen in der Biotechnologie, 35Affiliation
Gesellschaft für Biotechnologische Forschung mbH, Institut für Technische Chemie, Universität HannoverType
Book chapterconference paper
Language
deSeries/Report no.
GBF Monographien, Band 9ISSN
0930-4320Collections
The following license files are associated with this item:
- Creative Commons
Except where otherwise noted, this item's license is described as Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International