Average rating
Cast your vote
You can rate an item by clicking the amount of stars they wish to award to this item.
When enough users have cast their vote on this item, the average rating will also be shown.
Star rating
Your vote was cast
Thank you for your feedback
Thank you for your feedback
Issue Date
1986Submitted date
2023-05-10
Metadata
Show full item recordAbstract
Die Immobilisierung von Enzymen und die technische Verwendung immobilisierter Enzyme wird in der BAYER AG von der Verfahrensentwicklung Biochemie seit mehr als 15 Jahren intensiv bearbeitet. So wird als Zwischenprodukt zur Synthese halbsynthetischer Penicilline im Werk Wuppertal 6-Aminopenicillinsäure aus Penicillin unter Verwendung immobilisierter Penicillinacylase im großtechnischen Maßstab hergestellt. Zur Entwicklung neuer Verfahren müssen angepaßt an das Substrat und das Produkt der Träger, die Immobilisierungsmethode und der zur Biotransformation verwendete Reaktor entwickelt und optimiert werden.Citation
Technische Membranen in der Biotechnologie, 201Affiliation
Bayer AG, Wuppertal, Abt. VE BiochemieType
Book chapterconference paper
Language
deSeries/Report no.
GBF Monographien, Band 9ISSN
0930-4320Collections
The following license files are associated with this item:
- Creative Commons
Except where otherwise noted, this item's license is described as Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International