HERSTELLUNG ISOPORER ULTRAFILTRATIONSMEMBRANEN AUS KRISTALLINEN BAKTERIENZELLWANDSCHICHTEN
dc.contributor.author | Sleytr, U. B. | |
dc.contributor.author | Sara, M. | |
dc.date.accessioned | 2023-05-10T11:55:33Z | |
dc.date.available | 2023-05-10T11:55:33Z | |
dc.date.issued | 1986 | |
dc.date.submitted | 2023-05-10 | |
dc.identifier.citation | Technische Membranen in der Biotechnologie, 225 | en_US |
dc.identifier.issn | 0930-4320 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/10033/623394 | |
dc.description.abstract | Viele Eu- und Archaebakterien besitzen eine kristalline Protein- oder Glykoproteinschicht (S-Schicht) als äußerste Zellgrenzfläche. Über | eine Reihe einfacher Verfahrensschritte ist es möglich, S-Schichten | zu isolieren und an geeignete poröse Träger zu binden. Auf diese Weise kann ein völlig neuartiger Typ von Ultrafiltrationsmembranen hergestellt werden, dessen aktive Trennschicht sich durch absolute Isoporosität auszeichnet und über ein breites Spektrum proteinchemischer Reaktionen spezifisch modifiziert werden kann. | en_US |
dc.language.iso | de | en_US |
dc.relation.ispartofseries | GBF Monographien, Band 9 | en_US |
dc.rights | Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International | * |
dc.rights.uri | http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ | * |
dc.title | HERSTELLUNG ISOPORER ULTRAFILTRATIONSMEMBRANEN AUS KRISTALLINEN BAKTERIENZELLWANDSCHICHTEN | en_US |
dc.type | Book chapter | en_US |
dc.type | conference paper | en_US |
dc.contributor.department | Zentrum für Ultrastrukturforschung, Universität für Bodenkultur, Wien | en_US |
dc.identifier.journal | Technische Membranen in der Biotechnologie | en_US |
refterms.dateFOA | 2023-05-10T11:55:34Z |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
GBF Series' articles [659]