ENZYMATISCHE HYDROLYSE VON INULIN AUS TOPINAMBUR ZUR HERSTELLUNG EINES FRUCTOSEHALTIGEN SAFTES
dc.contributor.author | Meyer, Axel | |
dc.date.accessioned | 2023-10-11T08:27:29Z | |
dc.date.available | 2023-10-11T08:27:29Z | |
dc.date.issued | 1989 | |
dc.date.submitted | 2023-10-11 | |
dc.identifier.citation | Enzyme in der Lebensmitteltechnologie, 1989, 217 - 220 | en_US |
dc.identifier.isbn | 3-527-27877-X | |
dc.identifier.issn | 0930-4320 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/10033/623497 | |
dc.description.abstract | Der Konsum von Gemüsesäften in den europäischen Ländern macht nur einen geringen Bruchteil, etwa 0,5 - 3 % des Anteils der Fruchtsäfte und Fruchtsaftgetränke aus. Trotz dieses niedrigen Verbrauchs von Gemüsesäften verdienen diese ausgesprochen kalorienarmen Säfte erhöhte Beachtung, vor allem, weil sie appetitanregend und verdauungsregulierend wirken und dazu als Vitamin- und Mineralstoffspender von größter Bedeutung sind./1/ Der nachwachsende Rohstoff Topinambur ( Helianthus tuberosus L. ), der aus den nördlichen Regionen Nordamerikas stammt, wird seit Anfang des 17. Jahrhunderts in Europa kultiviert. Unter dem neuen Aspekt der Bioenergieproduktion kommt Topinambur wegen ihres hohen Energiepotentials vermehrte Bedeutung zu. Zu nennen ist in diesem Zusammenhang der medizinisch und ernährungsbedingt begründete Einsatz von D-Fructose als Süssungsmittel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie./2,3,4,8/Die Verwendung von Topinamburprodukten im diätetischen Bereich ist ebenfalls zu erwähnen./9/Außerdem stellt Topinambur als Substrat für die Produktion von hochfructosehaltigen Sirupen eine natürlich vorkommende D-FructanQuelle dar./5/ | en_US |
dc.language.iso | de | en_US |
dc.publisher | GBF - Gesellschaft für Biotechnologische Forschung | en_US |
dc.relation.ispartofseries | GBF Monographien, Band 11 | en_US |
dc.rights | Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International | * |
dc.rights.uri | http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ | * |
dc.title | ENZYMATISCHE HYDROLYSE VON INULIN AUS TOPINAMBUR ZUR HERSTELLUNG EINES FRUCTOSEHALTIGEN SAFTES | en_US |
dc.type | Book chapter | en_US |
dc.type | conference paper | en_US |
dc.contributor.department | Hochschule Bremerhaven | en_US |
dc.identifier.journal | Enzyme in der Lebensmitteltechnologie, 2. Symposium, 1988 | en_US |
refterms.dateFOA | 2023-10-11T08:27:30Z |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
GBF Series' articles [659]